Merkblätter für Mandanten

MoPeG

Am 01.01.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Die Gesellschafter unter Ihren Mandanten erfahren hier, welche Änderungen und Neuerungen diese Reform mit sich bringt.

Merkblatt herunterladen

Heizungsgesetz – GEG-Novelle

Nach einer turbulenten Debatte hat das Heizungsgesetz endlich den Bundesrat passiert und tritt zum 01.01.2024 in Kraft. Insbesondere als Hauseigentümer erfahren Sie in diesem Merkblatt, wie die neuen Regelungen aussehen und welcher Handlungsbedarf für Sie besteht.

Merkblatt herunterladen

Kleinunternehmerregelung

Die Kleinunternehmerregelung bietet die Möglichkeit einer Vereinfachung der steuerlichen Pflichten, die eine Unternehmensgründung mit sich bringt. Werden bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschritten, ermöglicht diese Regelung eine fast vollständige Befreiung von den umsatzsteuerlichen Pflichten. In diesem Merkblatt erfahren Sie, wie Sie die Kleinunternehmerregelung nutzen können und welche Vor- aber auch Nachteile diese Regelung bietet.

Merkblatt herunterladen

Abgrenzung von Herstellungs- und Erhaltungskosten

Anschaffungs- oder Herstellungskosten werden grundsätzlich über die Nutzungsdauer des Wirtschaftsguts abgeschrieben, während Erhaltungsaufwendungen bereits im Jahr ihrer Entstehung steuerlich voll abzugsfähig sind. Dieses Merkblatt erklärt Ihnen, wie Sie den Begriff der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten von dem der Erhaltungsaufwendungen abgrenzen können, und worauf Sie dabei achten müssen.

Merkblatt herunterladen

Reihengeschäfte: Leitlinien für die Praxis

Ein Reihengeschäft liegt vor, wenn mehrere Unternehmen über denselben Gegenstand Liefergeschäfte abschließen und dieser Gegenstand bei der Versendung unmittelbar vom ersten Unternehmer an den letzten Abnehmer gelangt. Dieses Merkblatt unterstützt Sie bei der richtigen Beurteilung sowie der optimalen Gestaltung von Reihengeschäften und gibt Handlungsempfehlungen, um auch bei komplexen Lieferketten fehlerhafte Abrechnungen zu vermeiden.

Merkblatt herunterladen

Erbschaftsteuer

Verschonungsregelungen, Steuerklassen, Freibeträge: Das deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht ist kompliziert. Mit diesem Merkblatt behalten Ihre Mandanten den Überblick und erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten sie haben, um das steuerliche Optimum herauszuholen.

Merkblatt herunterladen

Meldepflicht für Betreiber elektronischer Marktplätze

Zur Umsetzung der Richtlinie „DAC 7“ wurde das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) beschlossen. Dieses Gesetz sieht steuerliche Meldepflichten für die Betreiber von digitalen Plattformen vor. Auch für Verkäufer auf diesen Plattformen können sich gegebenenfalls steuerliche Folgen ergeben. Mit diesem Merkblatt können Sie sich umfassend zum PStTG informieren!

Merkblatt herunterladen

Inflationsausgleichsprämie

Die Inflationsausgleichsprämie ermöglicht Arbeitgebern, eine steuer- und sozialversicherungsfreie Zahlung an Arbeitnehmer in Höhe von maximal 3.000 € zu leisten. In diesem Merkblatt erfahren Sie, welche Voraussetzungen für die steuerfreie Zahlung der Prämie vorliegen müssen und welche Besonderheiten zu beachten sind.

Merkblatt herunterladen