Merkblätter für Mandanten Alle Steuerzahler

Sonderausgaben

Neben den Werbungskosten stellen die Sonderausgaben einen weiteren großen Posten dar, den Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen können. Dieses Merkblatt gibt Ihnen Aufschluss über die Möglichkeiten und Grenzen beim Sonderausgabenabzug.

Merkblatt herunterladen

Besteuerungsverfahren

Der Weg von der Steuererklärung über ein mögliches Einspruchs- und Gerichtsverfahren hin zur Steuerfestsetzung und -erhebung: Hier finden Sie den Fahrplan und alle Aspekte, die Sie in den einzelnen Phasen beachten sollten.

Merkblatt herunterladen

Steuerberaterkosten

Die Gebührenberechnung von Steuerberatern ist in der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) festgelegt. In diesem Merkblatt erfahren Sie anhand von vielen Beispielen, wie die Beträge der von uns ausgestellten Rechnung zustande kommen.

Merkblatt herunterladen

Scheidung

Gehen Ehepartner getrennte Wege, sind nicht nur der Unterhalt und das Sorgerecht für die Kinder zu regeln, sondern auch die steuerlichen Konsequenzen einer Scheidung zu bedenken. Das Merkblatt erklärt die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. wie Sie den Zugewinnausgleich optimal gestalten oder Unterhaltsleistungen ansetzen können.

Merkblatt herunterladen

Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer

Verschonungsregelungen, Steuerklassen, Freibeträge: Das deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht ist kompliziert. Mit diesem Merkblatt behalten Sie den Überblick und erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, um das steuerliche Optimum herauszuholen.

Merkblatt herunterladen

Familienförderung

Familien mit Kindern werden in Deutschland auf vielen Ebenen unterstützt: Dazu gehören unter anderem Kindergeld, Freibeträge, Elterngeld oder der steuerliche Abzug von Betreuungskosten. In diesem Merkblatt erhalten Sie die nötigen Informationen, um diese Vorteile effektiv zu nutzen.

Merkblatt herunterladen

Eingetragene Lebenspartner

Eheschließungen sind mittlerweile für alle möglich, aber es existieren bei bereits bestehenden eingetragenen Lebenspartnerschaften immer noch steuerliche Besonderheiten. Hier finden Ihre Mandanten alle wichtigen Informationen für ihre steuerlichen Fragen.

Merkblatt herunterladen