Merkblätter für Mandanten Unternehmer

Steuerabzug nach § 50a EStG

In diesem Merkblatt wird erläutert, welche Einkünfte überhaupt vom Steuerabzug betroffen sind und wie der Steuerabzug durchgeführt wird – insbesondere aus Sicht des Unternehmers, der die Steuer abzuführen hat. Ebenso wird die wichtige Frage der Haftung geklärt.

Merkblatt herunterladen

Nicht buchführungspflichtige Mandanten

Damit wir für Sie die steuerlich günstigsten Lösungen erarbeiten können, benötigen wir von Ihnen viele Informationen. Mit dieser Übersicht verschaffen Sie sich den Überblick, welche Unterlagen wir zu welchem Zeitpunkt benötigen und wozu diese dienen.

Merkblatt herunterladen

Incentives

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große Geschenke senken den Gewinn – oder nicht? Finden Sie anhand dieses Merkblatts heraus, welche Möglichkeiten und welche Grenzen bei der steuerlichen Berücksichtigung von Incentives bestehen!

Merkblatt herunterladen

Existenzgründung

Wenn Sie sich selbständig machen wollen, sollten Sie zur Vorbereitung dieses Merkblatt unbedingt lesen: Es informiert Sie über viele wichtige Themen, vom Unternehmensplan über Kapitalbeschaffungs- und Fördermaßnahmen bis hin zur Besteuerung von Unternehmen.

Merkblatt herunterladen

Gemeinnützige Gesellschaften

Nicht immer ist der Verein die geeignete Rechtsform für gemeinnützige Organisationen. Hier erfahren Sie, wann eine gGmbH, eine gUG (haftungsbeschränkt) oder eine Stiftung die bessere Wahl ist. Außerdem erfahren Sie Grundlegendes über die drei genannten Gesellschaftsformen.

Merkblatt herunterladen

Reisekosten

Wenn einer eine Dienstreise tut, dann hat er was zu erzählen – unter anderem über die komplizierten Regelungen im Steuerrecht, wie Reisekosten steuermindernd geltend gemacht werden können. Dieses Merkblatt versetzt Sie in die Lage, diese Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Merkblatt herunterladen

GmbH-Geschäftsführer

Welche Rechte haben Sie als Geschäftsführer? Welche Pflichten? Und sind Sie persönlich haftbar? Hier finden Sie die Antworten auf viele Fragen, anschaulich beschrieben und um zahlreiche Hinweise für Ihre Praxis ergänzt.

Merkblatt herunterladen

Vorsteuervergütungsverfahren

Haben Sie Umsatzsteuer an ein Unternehmen mit Sitz im Ausland gezahlt? Mit dem Vorsteuervergütungsverfahren können Sie sich diese, wie bei der inländischen Vorsteuer, wieder zurückholen. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen müssen.

Merkblatt herunterladen

Buch- und Belegnachweise

Die Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Lieferungen gestaltet sich immer als fehleranfällig. Worauf Sie bei Lieferungen innerhalb der EU in Ihrer Dokumentation achten sollten, erläutert dieses Merkblatt.

Merkblatt herunterladen