Merkblätter für Mandanten Unternehmer

Umsatzsteuer bei Aufsichtsräten

Sowohl Aufsichtsräte als auch beaufsichtigte Aktiengesellschaften sehen sich mit einem hohen Maß an Unsicherheit bezüglich der umsatzsteuerlichen Behandlung von Aufsichtsratshonoraren konfrontiert. Dieses Merkblatt erklärt die Hintergründe der Rechtsprechung sowie Verwaltungsauffassung und gibt Ihnen klare Handlungsempfehlungen.

Merkblatt herunterladen

KöMoG

Das Gesetzgebungsverfahren des Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) wurde im Eiltempo vorangetrieben, sodass die Neuregelungen bereits zum 01.01.2022 in Kraft treten. Das KöMoG regelt u.a. die Option zur Körperschaftsbesteuerung für Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften. In diesem Merkblatt erfahren Ihre Mandanten, was sie zu diesem Optionsmodell wissen müssen und wie sie es in der Praxis umsetzen…

Merkblatt herunterladen

Kasse und Kassenprüfung mit Checkliste

Die Möglichkeit der unangekündigten Kassennachschau und neue Verschärfungen durch das Kassengesetz setzen Unternehmer weiter unter Stress. In diesem Merkblatt erfahren Sie ganz praktisch die wichtigsten Infos zum Kassenkauf sowie die Anforderungen an bereits vorhandene Kassen. So bleiben Sie handlungsfähig.

Merkblatt herunterladen

Kryptowährungen

Kryptowährungen, wie z.B. Bitcoin, haben mittlerweile schon eine über zehnjährige Historie von Aufschwung und Abschwung hinter sich. Doch was sind Kryptowährungen überhaupt und wie können sie in Deutschland steuerlich eingeordnet werden? Dieses Merkblatt gibt Ihnen Antworten!

Merkblatt herunterladen

Transparenzregister & Geldwäscheprävention

Die Bekämpfung von Geldwäsche erlangt aufgrund stets komplexer werdenden Strukturen der organisierten Kriminalität immer mehr Wichtigkeit. Hierzu gibt es in Deutschland umfangreiche Regelungen, die auch Unternehmen dazu verpflichten, bei ihren Kunden entsprechende Prüfungen, etwa der Identität, durchzuführen. Dieses Merkblatt informiert über die Pflichten, von denen kleine und mittelständische Unternehmen betroffen sein können.

Merkblatt herunterladen

Fernverkaufsregelung

Eine Lieferung wird im Normalfall dort steuerlich wirksam, wo sie beginnt. Innerhalb der EU kann dies jedoch nicht der Fall sein, da hier eine spezielle Fernabsatzregelung gilt. Hier können Ihre Mandanten sich schlau machen und erfahren, was es damit auf sich hat.

Merkblatt herunterladen

OSS-Verfahren

Mit dem Mehrwertsteuer-Digitalpaket ergeben sich ab dem 01.07.2021 grundlegende Neuerungen im Umsatzsteuerrecht. So ist unter anderem ein neues Verfahren zur Abführung von ausländischer Umsatzsteuer enthalten: der One-Stop-Shop (OSS). Hier finden Sie alles, was Sie über die neuen Regelungen zum OSS-Verfahren wissen müssen.

Merkblatt herunterladen

Überbrückungshilfe II & November-/Dezemberhilfe

Die Überbrückungshilfe geht in die zweite Phase! Hier finden Ihre Mandanten alles, was sie zu den Antragsvoraussetzungen und Fristen wissen müssen – inklusive einer praktischen Arbeitshilfe, damit Ihre Mandanten Sie optimal bei der Antragstellung unterstützen können. Außerdem enthalten: Informationen zur November- und Dezemberhilfe!

Merkblatt herunterladen

Überbrückungshilfe III & Neustarthilfe

Die dritte Phase der Überbrückungshilfe bietet u.a. einen erweiterten Förderzeitraum und verbesserte Konditionen für Unternehmen, die direkt und indirekt durch den zweiten Total-Lockdown betroffen sind. Außerdem erhalten Sie in diesem Merkblatt alle wichtigen Informationen zur Neustarthilfe für Soloselbständige!

Merkblatt herunterladen